Männer - Turnen
Wir Turner treffen uns jeden Donnerstag um 20.00 Uhr zur Gymnastik, die circa eine Stunde in Anspruch nimmt.Anschließend wird Fußball gespielt. Diese Spiele werden stets mit viel Eifer und großem Einsatz ausgetragen.
Wenn die Wetterlage es zulässt, schwingen wir uns in den Sommermonaten auf den Sattel. Wir treten 20 – 40 Kilometer pro Abend in die Pedale und radeln durch unser schönes Voralpenland. Bei einer genussvollen „Radler Halbe“ lassen wir die Fahrten ausklingen. Tradition ist auch die jährliche Wochenend- Radtour durch das Lechtal, die bei den Turnern sehr beliebt ist.
Wanderungen zu umliegenden Berghütten (im Winter mit abschließender Rodelfahrt), gehören ebenso zu unseren Aktivitäten wie Kegeln und der jährliche Skiausflug ins Grödnertal. Bei diesem Höhepunkt unserer gemeinsamen Unternehmungen stellt sich dann heraus, ob wir den Carvingschwung und den Einkehrschwung genügend geübt haben.
Wir sind im Schnitt 10 – 15 aktive Mitglieder und freuen uns auch über „Nachwuchs“, der mit offenen Armen aufgenommen wird.
Abteilung Turnen
Konrad Hipp
Chronik
Gestern:
Man kann sagen, dass die Abteilung Turnen eine der ältesten Sparten des TSV Bernbeuren ist. Denn geturnt wurde schon ab dem Gründungsjahr des Vereins. Die damaligen Turner mussten ihre Übungsabende in den bescheidenen Räumlichkeiten des Gasthauses Bernhart und in der unteren Käsküche abhalten. Erst nach dem Umbau des Pfarrstadels im Jahr 1957 stand den Turnern eine richtige Turnhalle mit entsprechenden Geräten zur Verfügung. Mit Bodenturnen und Übungen an Ringen, Reck und Barren hielten sich die Turner unter strenger Führung der Übungsleiter Max Stöger, Hans Echtler sen. und Wilhelm Kraut sen. in Form. Nachdem sich im Laufe der Zeit neue Sparten bildeten, die großen Zulauf fanden, wurden die aktiven Turner immer weniger.
Erst in den späten 60er Jahren schlossen sich mehrere junge Männer, von denen heute noch einige aktiv mitturnen, wieder zu einer neuen Gruppe zusammen. Unter der Leitung von Roman Kögel wurde Mitte der 70er Jahre die Sparte „Männer Turnen“ offiziell im TSV Bernbeuren aufgenommen. In der Turnhalle der neu errichteten Schule sorgte Roman Kögel dafür, dass die Turner fit blieben. Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Im Jahr 1977 gab Herr Kögel sein Amt an Konrad Hipp weiter, der die Gruppe seit diesem Zeitpunkt betreut.